Jamie Lidell

Das lange Warten hat nun endlich ein Ende. Letzte Woche brachte Jamie Lidell nach mehrjähriger Pause seine neue Single 'When I Come Back Around' raus. Das dazugehörige Album 'Multiply' wird am 13. Juni erscheinen.
Jamie Lidell ist ein unvergleichlicher Live - Performer. Mit seinen größtenteils improvisierten Shows hat er sich auf der ganzen Welt Tausende von Fans erspielt, von Belfast bis nach Tokyo. Mitunter wird er als im 21. Jahrhundert lebende Reinkarnation von Little Richard bezeichnet mit einer in Honig gebratenen Soul - Stimme wie Sly Stone oder Prince und einem Beatbox Talent, welches selbst Muhammad Ali erschüttern ließe.
In seinen außergewöhnlichen und extravaganten Live Shows mischt er wild die Genres, ganz wie es ihm gerade in den Kram passt: Er zappt sozusagen hin und her, beispielsweise zwischen funkelnd glitzerndem Funk auf der einen und düsterer, absolut abstrakter Elektronika-Avantgarde auf der anderen Seite. Eine unglaubliche Leidenschaft steckt in seinen Shows, die jeden Besucher fasziniert und immer auf's Neue überrascht.
Seine Tracks baut er fast ausschließlich mit seiner Stimme auf, er samplet, loopt, zerhackt und mischt seine Stimme immer wieder neu, er wechselt mitten im Stück mühelos von seinem psychisch wie physisch scheinbar in Trance entrücktem Beatbox Zustand zurück zu hellwachem, souligem Funk! Diese beschwingende und anarchistische Hemmungslosigkeit und Unbekümmertheit, die während seiner Live-Perfomances aus rein spontaner Kreativität erwächst, ist es, die seine Fans an ihm schätzen und lieben.
Jamie Lidell macht nicht erst seit gestern Musik. Er hat sowohl manchen die Anfangs-Techno-Zeiten überlebenden Raver mit seinen harten Technotracks in andere Zustände versetzt, als auch später gemeinsam mit Cristian Vogel Super_Collider gegründet und damit Geschichte geschrieben. Mit ihm zusammen betreibt er auch das Internet-Forum 'no-future.com'. Auch in Matthew Herbert's Big Band war er mit dabei, welche auch schon Björk supported hat.
Mit 'Multiply' ist Jamie nun endlich zu sich selbst gekommen als Sänger, Songwriter und Producer. Herausgekommen ist ein ungemein frisches wie verdrehtes R'n'B Album, das schon jetzt ein Klassiker sein könnte. Man fühlt sich an Interpreten wie Marvin Gaye, Otis Redding, Al Green oder den frühen Michael Jackson erinnert.
carla blank - 21. Mai, 13:05