Legales Rippertool
...wandelt Musik-DVDs in Audio-CDs
Das Ulmer Softwarehaus S.A.D. bringt ein neues - wohlgemerkt legales - Rippertool für alle Musikfans: es erstellt aus Musik-DVDs ganz normale Audio-CDs und ermöglicht daher auch die Nutzung der DVD-Audiospuren im mobilen Einsatz abseits jeglichen PCs oder DVD-Players sowie im Autoradio.
Laut dem Musikverband IFPI legte der Absatz von Musik-DVDs im vergangenen Jahr um 60% von 2,5 auf 4,0 Millionen Stück zu. Musik-DVDs boomen nach wie vor und haben im Musikmarkt maßgebliche Impulse gesetzt. Immer mehr Veröffentlichungen kommen inzwischen - teilweise ausschließlich - als DVD heraus. Von Livemitschnitten und Musikvideos bis zu Opern oder auch ganz eigenständigen Kunstformen ist alles dabei. Statt wie bisher das Lieblingskonzert nur auf dem PC oder DVD-Player anzuschauen, kann man mit "Music DVD on CD and DVD" nun die Soundspuren der DVDs einzeln rippen und in gewünschter Qualität, in beliebige Musikformate konvertieren. Der Sound kann als Image auf der Festplatte gespeichert werden oder auch auf CD oder DVD gebrannt werden. Somit kann die Lieblingsmusik auch über die Stereoanlage oder das Autoradio angehört werden.
"Music DVD on CD and DVD" bietet zudem eine reichhaltige Komfortnutzung wie einen leistungsfähigen Audio-Editor, der vorhandenes Audiomaterial in praktisch allen wichtigen Formaten bearbeitet und wieder abspeichert. Der Standardplayer ist individuell veränderbar und über den Labeleditor können die Label der eigenen CDs und DVDs auf intuitive Weise selbstständig erstellt werden. Falls man sich nicht sicher ist, welches Video sich hinter einem Titel verbirgt, so kann dieses über ein Vorschaufenster angesehen werden. Auch einzelne Teile von Tonspuren können kopiert werden und selbst die Möglichkeit, den Sound in verschiedenen Qualitäten zu speichern ist machbar. Mit dem neuen Tool der schwäbischen Softwareschmiede S.A.D. "macht das Rippen so richtig Spaß" - jubelt der Pressetext: Man kann auf bequeme Art und Weise Musik hören, aufzeichnen, konvertieren und auch gleich auf CD oder DVD archivieren. Musikfans kommen ganz auf ihre Kosten und können nun ihre Lieblingsvideos mühelos auf CD oder DVD bringen und diese auf jedem CD-Player genießen.
"Music-DVD on CD and DVD" bietet laut Herstellerangaben folgende Vorteile: Kopiert Musik von DVD auf CD und DVD; Erstellt MP3, WMA, OGG und AudioCDs; Flexibles Feintuning für Bitrate und Qualität der Musikdateien; Rippt von Musik- und Film DVDs beliebige Tonspuren; Videovorschaufunktion für die Titelauswahl; Mächtiger Audioeditor zum Bearbeiten der Musikfiles; Brennmodul für Audio- und Multimedia-CDs; Support für DVD-Text und ID3-Tags. Das Programm ist ab sofort zu einem fairen Preis von 9,99 Euro erhältlich, wer sich online für die Download-Variante entscheidet zahlt sogar nur 8,99 Euro. Über die S.A.D.-Website ist außerdem eine 14-Tage-Demoversion erhältlich.
Quelle: Housepool
Das Ulmer Softwarehaus S.A.D. bringt ein neues - wohlgemerkt legales - Rippertool für alle Musikfans: es erstellt aus Musik-DVDs ganz normale Audio-CDs und ermöglicht daher auch die Nutzung der DVD-Audiospuren im mobilen Einsatz abseits jeglichen PCs oder DVD-Players sowie im Autoradio.
Laut dem Musikverband IFPI legte der Absatz von Musik-DVDs im vergangenen Jahr um 60% von 2,5 auf 4,0 Millionen Stück zu. Musik-DVDs boomen nach wie vor und haben im Musikmarkt maßgebliche Impulse gesetzt. Immer mehr Veröffentlichungen kommen inzwischen - teilweise ausschließlich - als DVD heraus. Von Livemitschnitten und Musikvideos bis zu Opern oder auch ganz eigenständigen Kunstformen ist alles dabei. Statt wie bisher das Lieblingskonzert nur auf dem PC oder DVD-Player anzuschauen, kann man mit "Music DVD on CD and DVD" nun die Soundspuren der DVDs einzeln rippen und in gewünschter Qualität, in beliebige Musikformate konvertieren. Der Sound kann als Image auf der Festplatte gespeichert werden oder auch auf CD oder DVD gebrannt werden. Somit kann die Lieblingsmusik auch über die Stereoanlage oder das Autoradio angehört werden.
"Music DVD on CD and DVD" bietet zudem eine reichhaltige Komfortnutzung wie einen leistungsfähigen Audio-Editor, der vorhandenes Audiomaterial in praktisch allen wichtigen Formaten bearbeitet und wieder abspeichert. Der Standardplayer ist individuell veränderbar und über den Labeleditor können die Label der eigenen CDs und DVDs auf intuitive Weise selbstständig erstellt werden. Falls man sich nicht sicher ist, welches Video sich hinter einem Titel verbirgt, so kann dieses über ein Vorschaufenster angesehen werden. Auch einzelne Teile von Tonspuren können kopiert werden und selbst die Möglichkeit, den Sound in verschiedenen Qualitäten zu speichern ist machbar. Mit dem neuen Tool der schwäbischen Softwareschmiede S.A.D. "macht das Rippen so richtig Spaß" - jubelt der Pressetext: Man kann auf bequeme Art und Weise Musik hören, aufzeichnen, konvertieren und auch gleich auf CD oder DVD archivieren. Musikfans kommen ganz auf ihre Kosten und können nun ihre Lieblingsvideos mühelos auf CD oder DVD bringen und diese auf jedem CD-Player genießen.
"Music-DVD on CD and DVD" bietet laut Herstellerangaben folgende Vorteile: Kopiert Musik von DVD auf CD und DVD; Erstellt MP3, WMA, OGG und AudioCDs; Flexibles Feintuning für Bitrate und Qualität der Musikdateien; Rippt von Musik- und Film DVDs beliebige Tonspuren; Videovorschaufunktion für die Titelauswahl; Mächtiger Audioeditor zum Bearbeiten der Musikfiles; Brennmodul für Audio- und Multimedia-CDs; Support für DVD-Text und ID3-Tags. Das Programm ist ab sofort zu einem fairen Preis von 9,99 Euro erhältlich, wer sich online für die Download-Variante entscheidet zahlt sogar nur 8,99 Euro. Über die S.A.D.-Website ist außerdem eine 14-Tage-Demoversion erhältlich.
Quelle: Housepool
Philippe La PlastiQue - 13. Apr, 14:34