Pop Branchenvertreter Meeting
Popakademie veranstaltet 6. Branchenmeeting
Am 30 April lädt die Popakademie BaWü zum sechsten Mal alle Vertreter der Musik- und Medienwirktschaft, Kultur und Politik zum pop.forum Branchenmeeting nach Mannheim ein. Im vergangenen Jahr kammen immerhin ganze 500 Branchenvertreter, und so sollen auch dieses Jahr wieder allen Beteiligten neue Projekte der Akademie vorgestellt werden. Am selben Tag ist übrigens Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2005/2006.
Die Themen der Workshops & Panels:
- Früher war alles besser!? Mit Retrotrends in rosige Zeiten?
- Das (Pop)literarische Quartett diskutiert: Alles Pop oder alles Lüge?
- Total am Markt vorbei – Eminem fürs Altersheim
- Radio Inside - Musikredaktion live
- Hier werden Sie geholfen! StartUp-Sprechtag
- Licht am Ende des Tunnels – neue Geschäftsmodelle für die Musikbranche
- Wer braucht Trendscouts und ihre Meinung?
- Musik und ihre Wirkung: Eine andere Betrachtungsweise
- Mit Madonna in einem Wäschekorb Welche Videoclips halten der Auswahl eines Musiksenders stand?
Auswahl der Panelteilnehmer und Talkgäste
- Heinz Canibol (GF 105 music, Hamburg)
- Andreas Dorau ("Fred vom Jupiter" und Videoconsultant, Hamburg)
- Hans Nieswandt (DJ, Redakteur, Buchautor "plusminusacht – DJ Tage und DJ Nächte", Köln) (siehe Bild)
- Knarf Rellöm (Musiker "Fehler is King" und "Einbildung ist auch ne Bildung", Hamburg)
- Linus Volkmann (Autor von u.a. "heimweh to hell", Köln)
- Christian Stolberg (Chefredakteur Musikexpress Sounds / MVG, München)
- Kurt Thielen (GF zebralution, Duisburg)
- Bernhard Heinzlmaier (GF T-factory Trendagentur GmbH, Hamburg)
http://www.popakademie.de
http://www.popforum.de
Am 30 April lädt die Popakademie BaWü zum sechsten Mal alle Vertreter der Musik- und Medienwirktschaft, Kultur und Politik zum pop.forum Branchenmeeting nach Mannheim ein. Im vergangenen Jahr kammen immerhin ganze 500 Branchenvertreter, und so sollen auch dieses Jahr wieder allen Beteiligten neue Projekte der Akademie vorgestellt werden. Am selben Tag ist übrigens Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2005/2006.
Die Themen der Workshops & Panels:
- Früher war alles besser!? Mit Retrotrends in rosige Zeiten?
- Das (Pop)literarische Quartett diskutiert: Alles Pop oder alles Lüge?
- Total am Markt vorbei – Eminem fürs Altersheim
- Radio Inside - Musikredaktion live
- Hier werden Sie geholfen! StartUp-Sprechtag
- Licht am Ende des Tunnels – neue Geschäftsmodelle für die Musikbranche
- Wer braucht Trendscouts und ihre Meinung?
- Musik und ihre Wirkung: Eine andere Betrachtungsweise
- Mit Madonna in einem Wäschekorb Welche Videoclips halten der Auswahl eines Musiksenders stand?
Auswahl der Panelteilnehmer und Talkgäste
- Heinz Canibol (GF 105 music, Hamburg)
- Andreas Dorau ("Fred vom Jupiter" und Videoconsultant, Hamburg)
- Hans Nieswandt (DJ, Redakteur, Buchautor "plusminusacht – DJ Tage und DJ Nächte", Köln) (siehe Bild)
- Knarf Rellöm (Musiker "Fehler is King" und "Einbildung ist auch ne Bildung", Hamburg)
- Linus Volkmann (Autor von u.a. "heimweh to hell", Köln)
- Christian Stolberg (Chefredakteur Musikexpress Sounds / MVG, München)
- Kurt Thielen (GF zebralution, Duisburg)
- Bernhard Heinzlmaier (GF T-factory Trendagentur GmbH, Hamburg)
http://www.popakademie.de
http://www.popforum.de
Philippe La PlastiQue - 12. Mär, 21:02