Mittwoch, 26. Januar 2005

Song-TÜV für Newcomer

Als Newcomer hat man es meist nicht leicht – besonders wenn es darum geht, sich gegen Stars und Sternchen in der Musiklandschaft durchzusetzen. Meist bastelt der typische Newcomer an Songs vor seinem heimischen PC oder im eigenen kleinen Studio – in der Hoffnung, endlich entdeckt zu werden. Aber reicht das Talent? Eine spanische Firma analysiert nun Songs auf Chartpotential.

Die Hitproduzenten von morgen können nun, im Anflug von Selbstzweifel, einen Song-TÜV mit Namen Polyphonic HMI aus Barcelona einschalten. Diese Firma testet für 50 Euro pro Lied das Chartspotenzial von Amateurkompositionen. Etwa 3,5 Millionen Titel der vergangenen 50 Jahre haben die Wissenschaftler und Musiker nach rhythmischen Strukturen, Melodien, Akkordfolgen und Tempo analysiert. Das Ergebnis ist eine Software zur Hit-Erkennung namens "HitSongScience". Polyphonic-Chef Mike McCready weist drauf hin, daß es in den Charts der letzten fünf Jahre etwa 50 bis 60 Hitmuster gibt. Auf diese Muster hin wird das von Newcomern eingesandte Material untersucht.

Inzwischen würden auch Labels großer Musikkonzerne wie Universal, Warner und BMG mit diesem Rezept arbeiten, den Erfolg der US-amerikanischen Jazzsängerin Norah Jones zum Beispiel wollen die Spanier vorhergesagt haben, lange bevor Jones acht Grammy-Musikpreise bekam.

Die Frage stellt sich nun: Sollte man wirklich 50 Euro (natürlich plus Versandkosten, nach Spanien wird das sicherlich nicht günstig!) bezahlen für eine Analyse, die sich auf eine Software stützt, die auf Hitmuster der letzten fünf Jahre Charts basiert? Ist Musik mathematisch zu berechnen? Natürlich werden von dieser Möglichkeit wieder die großen Firmen profitieren, denn der Newcomer von heute kann es sich wohl kaum leisten, die Hälfte seines Repertoires zum Song-TÜV nach Spanien zu schicken. Die Idee ist offensichtlich nur auf Popmusik zugeschnitten und es sind wieder mal die Randmusikstile, die auf der Strecke bleiben. Musik ist nicht berechenbar und gerade dieses Unberechenbare, das Einzigartige, macht gute Musik doch aus…!

Quelle: Housepool

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Was geht ab in Luxemburg?!
http://www.odd.lu http://w ww.rave.lu
Philippe La PlastiQue - 2. Dez, 15:34
Der andere Kalkbrenner
http://www.kalkbrenner.net
Philippe La PlastiQue - 2. Dez, 15:33
Digital DJ Lizenz
All over Britain: Digital DJing-Lizenz für £200 Eventuell...
Philippe La PlastiQue - 16. Sep, 11:53
Die Rente ist sicher......
Aufmerksame Clubgänger wissen, dass die Feierei mit...
Philippe La PlastiQue - 16. Sep, 10:57
Wie schon berichtet,...
Wie schon berichtet, endete ein Techno-Rave im tschechischen...
carla blank - 6. Aug, 17:34
Techno-Rave endet blutig!
Ein Techno-Rave im tschechischen Mlynec endete in einer...
carla blank - 6. Aug, 17:31
Chicago House Unity Day
Am 10. August wird es ihn erstmalig geben: Den offiziellen...
carla blank - 6. Aug, 17:29
Street- schluckt Loveparade?
Die Schweizer sollen's richten. Die Zürcher Street...
carla blank - 26. Jul, 09:55

Zufallsbild

t1xxl1

Status

Online seit 7478 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Dez, 15:34

Credits


Digital Art
Electronica
Equipment
Friendship with the wisdom
House
Human Nature
Interviews
Newcomers suport
News Flash
Online Radios
Scene Review & Talk
Softwares
Tekkno
Top 10
Trance
World Sounds
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren