Music Media Seminars
„Mixing und Mastering“
Ab 20. November startet die Tour mit Holger „Tsching“ Steinbrink wieder mit einem 2-tägigen Seminar in Deutschland und Österreich.
Einen Beispielsong (Rohfassung) werden wir Spur für Spur zu einem presswerkfähigen „Werk“ unter dem Titel „Hit oder Niete“ mixen und mastern. Jeder Teilnehmer erhält für die Seminardauer (!) einen Kopfhörer für Soundbeispiele und Halleinstellungen zur Verfügung gestellt.
Nachfolgend weitere Infos zur Tour:
Seminartermine:
SA 20. November Hamburg
SO 21. November Hamburg
MO 22. November Berlin
DI 23. November Berlin
MI 24. November Köln
DO 25. November Köln
SA 27. November Frankfurt / M.
SO 28. November Frankfurt / M.
MO 29. November Stuttgart / Fellbach
DI 30. November Stuttgart / Fellbach
MO 06. Dezember München
DI 07. Dezember München
MI 08. Dezember Wien (A)
DO 09. Dezember Wien (A)
FR 10. Dezember Nürnberg
SA 11. Dezember Nürnberg
MO 13. Dezember Ibbenbüren
DI 14. Dezember Ibbenbüren
MI 15. Dezember Mittweida
DO 16. Dezember Mittweida
Seminarinhalte:
Kurs A :
Vor dem Mixing: Grundlagen der Akustik, Fletcher-Munson-Phänomen, Optimierung vorhandener Räumlichkeiten Absorber, Diffusoren, BassTraps), Tipps zu Studioeinrichtung, einfaches Einmessen des Abhörraumes, Audioequipmentempfehlung und -beratung, Dynamikbearbeitung (Kompressor, Limiter, Noise Gate), Klangregelung mit parametrischen Equalizern bei akustischem und synthetischem Klangmaterial, Panorama-Einstellungen, Verdeckungseffekt, Transientenbearbeitung, Effektanwendungen, Hallräume für Stimme und Instrumente, Analyse einer Musikproduktion, Organisation vor und während des Mixdowns,.
Mixing in Theorie und Praxis anhand eines exemplarischen Beispielsongs Teil 1.
Kurs B :
Mixing in Theorie und Praxis Teil 2, Bearbeitung von Drums und Percussions, Bass, Gitarren, Stimme und synthetischen Instrumenten mit Dynamiktools, EQs und Effekten, Reihenfolge beim Mixing, Tiefen- und Breitenstaffelung des Mixes, Mixautomation, Exportfunktion und Vorbereitung zum Mastering, Mastering Plug-Ins und Mastering Hardware (TC Powercore), Summenkompression, psychoakustische Effekte,
Digitalmastering, Kompressionsverfahren, Bitreduktion und Dithering, exemplarischer Ablauf eines Masterings, Musikmedien und Vorgaben der Presswerke.
Seminardauer:
10.00 - ca. 16.00 Uhr
Teilnehmer: 16
Seminargebühr:
Kurs A 110.- EUR
Kurs B 110.- EUR
Kurs A und B 190.- EUR
inkl. Kaffeepausen, Getränke, Mittags-Snack und umfangreichen Seminarunterlagen.
Teilnahmezertifikat auf Wunsch.
Anmeldungen:
Tel. +49(0)4322-699602
Fax +49(0)4322-699600
Email: info@music-seminars.de
www.music-seminars.de
Ab 20. November startet die Tour mit Holger „Tsching“ Steinbrink wieder mit einem 2-tägigen Seminar in Deutschland und Österreich.
Einen Beispielsong (Rohfassung) werden wir Spur für Spur zu einem presswerkfähigen „Werk“ unter dem Titel „Hit oder Niete“ mixen und mastern. Jeder Teilnehmer erhält für die Seminardauer (!) einen Kopfhörer für Soundbeispiele und Halleinstellungen zur Verfügung gestellt.
Nachfolgend weitere Infos zur Tour:
Seminartermine:
SA 20. November Hamburg
SO 21. November Hamburg
MO 22. November Berlin
DI 23. November Berlin
MI 24. November Köln
DO 25. November Köln
SA 27. November Frankfurt / M.
SO 28. November Frankfurt / M.
MO 29. November Stuttgart / Fellbach
DI 30. November Stuttgart / Fellbach
MO 06. Dezember München
DI 07. Dezember München
MI 08. Dezember Wien (A)
DO 09. Dezember Wien (A)
FR 10. Dezember Nürnberg
SA 11. Dezember Nürnberg
MO 13. Dezember Ibbenbüren
DI 14. Dezember Ibbenbüren
MI 15. Dezember Mittweida
DO 16. Dezember Mittweida
Seminarinhalte:
Kurs A :
Vor dem Mixing: Grundlagen der Akustik, Fletcher-Munson-Phänomen, Optimierung vorhandener Räumlichkeiten Absorber, Diffusoren, BassTraps), Tipps zu Studioeinrichtung, einfaches Einmessen des Abhörraumes, Audioequipmentempfehlung und -beratung, Dynamikbearbeitung (Kompressor, Limiter, Noise Gate), Klangregelung mit parametrischen Equalizern bei akustischem und synthetischem Klangmaterial, Panorama-Einstellungen, Verdeckungseffekt, Transientenbearbeitung, Effektanwendungen, Hallräume für Stimme und Instrumente, Analyse einer Musikproduktion, Organisation vor und während des Mixdowns,.
Mixing in Theorie und Praxis anhand eines exemplarischen Beispielsongs Teil 1.
Kurs B :
Mixing in Theorie und Praxis Teil 2, Bearbeitung von Drums und Percussions, Bass, Gitarren, Stimme und synthetischen Instrumenten mit Dynamiktools, EQs und Effekten, Reihenfolge beim Mixing, Tiefen- und Breitenstaffelung des Mixes, Mixautomation, Exportfunktion und Vorbereitung zum Mastering, Mastering Plug-Ins und Mastering Hardware (TC Powercore), Summenkompression, psychoakustische Effekte,
Digitalmastering, Kompressionsverfahren, Bitreduktion und Dithering, exemplarischer Ablauf eines Masterings, Musikmedien und Vorgaben der Presswerke.
Seminardauer:
10.00 - ca. 16.00 Uhr
Teilnehmer: 16
Seminargebühr:
Kurs A 110.- EUR
Kurs B 110.- EUR
Kurs A und B 190.- EUR
inkl. Kaffeepausen, Getränke, Mittags-Snack und umfangreichen Seminarunterlagen.
Teilnahmezertifikat auf Wunsch.
Anmeldungen:
Tel. +49(0)4322-699602
Fax +49(0)4322-699600
Email: info@music-seminars.de
www.music-seminars.de
Philippe La PlastiQue - 18. Nov, 17:03