CDs SOLLEN GÜNSTIGER WERDEN !
Als Zusammenschluss fairer Labels und Musik-Unternehmen will das neu gegründete Fair-Trade-Music-Network ein Zeichen gegen die herkömmliche Musikindustrie setzen.
Nur Labels, die sich der Philosophie des Netzwerks verpflichtet fühlen, werden als Network-Partner aufgenommen. Künstler sollen fair bezahlt werden. Um diese Richtlinien zu gewährleisten, stellt das Netzwerk einen Kriterienkatalog zur Verfügung, der diese Ziele genauer umschreibt. Künstler haben 100% künstlerische Freiheit. Weiter müssen die Musiker vom Label mit mindestens 35% vom Gewinn der verkauften CDs entlohnt werden. Bei Orca Records sind es sogar 50% vom Gewinn. Ins Leben gerufen wurde das Fair-Trade-Music-Network von und Orca Records und seinem Partnerlabel Nova Tune.
Nur Labels, die sich der Philosophie des Netzwerks verpflichtet fühlen, werden als Network-Partner aufgenommen. Künstler sollen fair bezahlt werden. Um diese Richtlinien zu gewährleisten, stellt das Netzwerk einen Kriterienkatalog zur Verfügung, der diese Ziele genauer umschreibt. Künstler haben 100% künstlerische Freiheit. Weiter müssen die Musiker vom Label mit mindestens 35% vom Gewinn der verkauften CDs entlohnt werden. Bei Orca Records sind es sogar 50% vom Gewinn. Ins Leben gerufen wurde das Fair-Trade-Music-Network von und Orca Records und seinem Partnerlabel Nova Tune.
carla blank - 13. Nov, 10:17