Aufklärung Musikaufnahmen Recht
In Deutschland stehen Musikaufnahmen unter Urheber- und auch Leistungsschutz.
GEMA = Vertretung der Urheber (Komponisten & Texter)
GVL = Vertretung der ausübenden Künstler und Tonträgerhersteller
Eine zentrale Anlaufstelle zur Lizenzierung von Musikstücke gibt es hierzulande nicht. Die GEMA kümmert sich nur um die Lizenzierung für Urheber; die GVL vergibt dagegen überhaupt keine Lizenzen, dazu muss man die einzelnen Tonträgerhersteller direkt angehen.
Die Tonträgerhersteller haben in Deutschland einen lustigen Verein gegründet, der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft e.V. Dort sind alle Majors (emi, universal, warner, zyx ) vertreten ...
Außerdem gibt's noch solche lustigen Firmen, wie die Promedia GmbH, die "Recherche-Arbeit" für den Phonoverband leistet, oder den CMMV, die "Clearingstelle für Multimedia" ...
Was es nicht alles gibt:
www.ifpi.de - www.gvl.de - www.gema.de - www.cmmv.de - www.miz.org
GEMA = Vertretung der Urheber (Komponisten & Texter)
GVL = Vertretung der ausübenden Künstler und Tonträgerhersteller
Eine zentrale Anlaufstelle zur Lizenzierung von Musikstücke gibt es hierzulande nicht. Die GEMA kümmert sich nur um die Lizenzierung für Urheber; die GVL vergibt dagegen überhaupt keine Lizenzen, dazu muss man die einzelnen Tonträgerhersteller direkt angehen.
Die Tonträgerhersteller haben in Deutschland einen lustigen Verein gegründet, der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft e.V. Dort sind alle Majors (emi, universal, warner, zyx ) vertreten ...
Außerdem gibt's noch solche lustigen Firmen, wie die Promedia GmbH, die "Recherche-Arbeit" für den Phonoverband leistet, oder den CMMV, die "Clearingstelle für Multimedia" ...
Was es nicht alles gibt:
www.ifpi.de - www.gvl.de - www.gema.de - www.cmmv.de - www.miz.org
Philippe La PlastiQue - 8. Nov, 11:00