Ein Staatsakt- Die Ermordung des Dr. M. Luther King
Den Mächtigen der USA ein Dorn im Auge: Martin Luther King (1929-1968).
Ab den 50-er Jahren kämpfte der Bürgerrechtler und Pfarrer Martin Luther King friedlich gegen die Rassentrennung im demokratischen Amerika und für die Gleichstellung der Schwarzen. 1964, vor genau 40 Jahren, erhielt er den Friedensnobelpreis. Am 4 April 1968 fiel er einem Attentat zum Opfer. Die Hintergründe des Mordes wurden über Jahre geheim gehalten. Erst 1999 wurde in einem Prozess bewiesen, dass gegen King eine Verschwörung stattgefunden hatte, an der auch die US-Regierung beteiligt war.
Sendung läuft heute Abend auf Arte um 20.45 Uhr.
Ab den 50-er Jahren kämpfte der Bürgerrechtler und Pfarrer Martin Luther King friedlich gegen die Rassentrennung im demokratischen Amerika und für die Gleichstellung der Schwarzen. 1964, vor genau 40 Jahren, erhielt er den Friedensnobelpreis. Am 4 April 1968 fiel er einem Attentat zum Opfer. Die Hintergründe des Mordes wurden über Jahre geheim gehalten. Erst 1999 wurde in einem Prozess bewiesen, dass gegen King eine Verschwörung stattgefunden hatte, an der auch die US-Regierung beteiligt war.
Sendung läuft heute Abend auf Arte um 20.45 Uhr.
Philippe La PlastiQue - 27. Okt, 14:49