DAVID MORALES
David Morales - Der DJ als Lebemann
House-Legende David Morales ist in aller Munde. Er ist einer der gefragtesten DJs und Remixer der Welt und bekam kürzlich den Rekordpreis von 23.000 Pfund für einen Set, was viele seiner Kollegen vor Neid erblassen ließ. Viele Gerüchte ranken sich seither um den Lifestyle des drahtigen Kult-DJs und Lebemanns. ....
FP: Waren es wirklich 23.000 Pfund für einen Abend....
DM: Leicht übertrieben das Ganze, äh, wenn auch nur geringfügig.
FP: Würdest Du auch schon für ein bißchen weniger auflegen.
DM: Ungern...., aber Quatsch, nun mal ehrlich: Ich mache sowieso nicht die Money Deals, sondern mein Management. Wenn ich in einen Club gehe, kanns passieren, daß ich auch mal umsonst auflege, z.B, mit Little Louie Vega. Und wenn ich zugestimmt habe zu spielen, egal zu welchem Preis, ist es mir auch egal, wie lange ich auflege, ob eine oder 10 Stunden....
FP: Wie fühlt man sich als bestbezahltester DJ der Welt....
DM: Naja, das war ja nicht immer so. All die Jahre denkt, in denen man wenig bis nichts bekommen hat... Es ist eine Frage des Respekts, und der ist jetzt eben vorhanden. Wir DJs sind ja auch ein Teil der Unterhaltungsindustrie. Die Leute wollen eben immer die besten Entertainer sehen, egal aus welcher Branche. Und wenn solche Summen bezahlt werden, dann ist das schon gerecht...
FP: Wo legst Du zur Zeit am liebsten auf....
DM: Zuhause.. nein, ich würde sagen, immer noch in der Sound Factory Bar in New York. Und in Italien. Ich liebe Italien. Das Essen, die Landschaft, die Frauen....
FP: Hier in Deutschland hast Du bis jetzt nur auf Rave City gespielt. Als Headliner im House Room. Wie findest Du das....
DM: Es ist großartig. Ich ärgere mich immer nur, daß sowas in den Staaten nicht möglich ist.
FP: Warum eigentlich nicht....
DM: Die Security, die man dafür bräuchte, wäre unbezahlbar.
Sie könnte das nicht handeln. Hier gehen die Leute aus, um zu tanzen, eine gute Zeit zu haben, Mädchen kennenzulernen. Hier gibt es im Gegensatz zu Amerika nicht wirklich gewaltätig zu, was man sich wahrscheinlich schlecht vorstellen kann....
FP: Was denkst Du über die deutsche House und Technoszene....
DM: House wird stärker und stärker und es gibt immer mehr DJs. Der Markt hier ist einfach unvorstellbar groß. Barrieren, die wir in Amerika noch haben, sind längst gebrochen. Es ist sehr interessant.
FP: Kennst oder magst Du einige deutsche DJs
DM: Dazu kenne ich sie zu wenig....
FP: Stimmt es das du eine bedeutende Rolex-Sammlung besitzt.
DM: Fuckin hell, bedeutend. Also ich hab drei sehr schöne. Eine davon ist aus den Vierziger Jahren. Aber ich habe sie alle gleich gern.
FP. Wofür gibst du Dein Geld noch so aus. Teure Autos, vielleicht....
DM: BMWs mag ich schon sehr. Aber ich habe selber kein Auto. Autos sind unpraktisch für mich. In New York gibt es genug Taxis, aber keine Parkplätze. Ich würde lauter Parkplätze mieten müssen, vor meiner Wohnung, vor dem Studio.
FP: Wie ist Deine Wohnung?
DM: Oh, meine Wohnung ist "nice", nichts übertriebenes. Entgegen aller Gerüchte nur ein Schlafzimmer.
FP: Du hast ein eigenes Fitness-Studio bei Dir zu Hause. Mit Trainer...
DM: Er ist nicht mehr mein Trainer, sondern mein Geschäftspartner. Das war irgendwann günstiger.
FP: Stimmt es, daß Du nur Seidenunterwäsche trägst und die dann nach einmal Tragen wegschmeißt....
DM: Also hier muß ich jetzt mal was richtig stellen: Ich habe nie Seidenunterwäsche getragen. Niemals. Ich stehe auf Baumwolle, know what I mean. Außerdem habe ich überhaupt selten Unterwäsche an. Es ist jetzt eh gleich Showtime....
FP: Also, wie gibst Du Deine 23.000 Pfund pro Gig aus..
DM: Having a good time. I kaufe gerne antike Möbel. Ich mag Sachen, die 20, 30 Jahre halten. Keinen billigen Schrott. Ich hasse moderne Scheiße! (FP)
House-Legende David Morales ist in aller Munde. Er ist einer der gefragtesten DJs und Remixer der Welt und bekam kürzlich den Rekordpreis von 23.000 Pfund für einen Set, was viele seiner Kollegen vor Neid erblassen ließ. Viele Gerüchte ranken sich seither um den Lifestyle des drahtigen Kult-DJs und Lebemanns. ....
FP: Waren es wirklich 23.000 Pfund für einen Abend....
DM: Leicht übertrieben das Ganze, äh, wenn auch nur geringfügig.
FP: Würdest Du auch schon für ein bißchen weniger auflegen.
DM: Ungern...., aber Quatsch, nun mal ehrlich: Ich mache sowieso nicht die Money Deals, sondern mein Management. Wenn ich in einen Club gehe, kanns passieren, daß ich auch mal umsonst auflege, z.B, mit Little Louie Vega. Und wenn ich zugestimmt habe zu spielen, egal zu welchem Preis, ist es mir auch egal, wie lange ich auflege, ob eine oder 10 Stunden....
FP: Wie fühlt man sich als bestbezahltester DJ der Welt....
DM: Naja, das war ja nicht immer so. All die Jahre denkt, in denen man wenig bis nichts bekommen hat... Es ist eine Frage des Respekts, und der ist jetzt eben vorhanden. Wir DJs sind ja auch ein Teil der Unterhaltungsindustrie. Die Leute wollen eben immer die besten Entertainer sehen, egal aus welcher Branche. Und wenn solche Summen bezahlt werden, dann ist das schon gerecht...
FP: Wo legst Du zur Zeit am liebsten auf....
DM: Zuhause.. nein, ich würde sagen, immer noch in der Sound Factory Bar in New York. Und in Italien. Ich liebe Italien. Das Essen, die Landschaft, die Frauen....
FP: Hier in Deutschland hast Du bis jetzt nur auf Rave City gespielt. Als Headliner im House Room. Wie findest Du das....
DM: Es ist großartig. Ich ärgere mich immer nur, daß sowas in den Staaten nicht möglich ist.
FP: Warum eigentlich nicht....
DM: Die Security, die man dafür bräuchte, wäre unbezahlbar.
Sie könnte das nicht handeln. Hier gehen die Leute aus, um zu tanzen, eine gute Zeit zu haben, Mädchen kennenzulernen. Hier gibt es im Gegensatz zu Amerika nicht wirklich gewaltätig zu, was man sich wahrscheinlich schlecht vorstellen kann....
FP: Was denkst Du über die deutsche House und Technoszene....
DM: House wird stärker und stärker und es gibt immer mehr DJs. Der Markt hier ist einfach unvorstellbar groß. Barrieren, die wir in Amerika noch haben, sind längst gebrochen. Es ist sehr interessant.
FP: Kennst oder magst Du einige deutsche DJs
DM: Dazu kenne ich sie zu wenig....
FP: Stimmt es das du eine bedeutende Rolex-Sammlung besitzt.
DM: Fuckin hell, bedeutend. Also ich hab drei sehr schöne. Eine davon ist aus den Vierziger Jahren. Aber ich habe sie alle gleich gern.
FP. Wofür gibst du Dein Geld noch so aus. Teure Autos, vielleicht....
DM: BMWs mag ich schon sehr. Aber ich habe selber kein Auto. Autos sind unpraktisch für mich. In New York gibt es genug Taxis, aber keine Parkplätze. Ich würde lauter Parkplätze mieten müssen, vor meiner Wohnung, vor dem Studio.
FP: Wie ist Deine Wohnung?
DM: Oh, meine Wohnung ist "nice", nichts übertriebenes. Entgegen aller Gerüchte nur ein Schlafzimmer.
FP: Du hast ein eigenes Fitness-Studio bei Dir zu Hause. Mit Trainer...
DM: Er ist nicht mehr mein Trainer, sondern mein Geschäftspartner. Das war irgendwann günstiger.
FP: Stimmt es, daß Du nur Seidenunterwäsche trägst und die dann nach einmal Tragen wegschmeißt....
DM: Also hier muß ich jetzt mal was richtig stellen: Ich habe nie Seidenunterwäsche getragen. Niemals. Ich stehe auf Baumwolle, know what I mean. Außerdem habe ich überhaupt selten Unterwäsche an. Es ist jetzt eh gleich Showtime....
FP: Also, wie gibst Du Deine 23.000 Pfund pro Gig aus..
DM: Having a good time. I kaufe gerne antike Möbel. Ich mag Sachen, die 20, 30 Jahre halten. Keinen billigen Schrott. Ich hasse moderne Scheiße! (FP)
carla blank - 20. Okt, 22:02